ProSail bietet im Moment keine eigentlichen Ausbildungskurse an. Dadurch dass unsere Törns
ausschliesslich von sehr erfahrenen SkipperInnen begleitet werden, ist an und für sich jeder
unserer Törns ein Ausbildungstörn.
Auf was legen wir bei unseren Törn besonderen Wert:
Jeder interessierter Teilnehmer erhält eine Einführung in die Navigation und Seemannschaft.
Hier gilt es
- einen Überblick über die verschiedenen Navigationsarten und Einblick in die
- GPS-Satelliten-Navigation
- Sicherheitsausrüstung einer Hochseeyacht
- Einzelheiten aus der Seemannschaft
- Grundlagen der terrestrischen Navigation
- Grundbegriffe der terrestrischen Navigation
- Gebrauch von Seekarten und des Kartenbestecks
- Verwandeln und Eintragen eines Kurses
- Navigieren mit Wind und Strom
- Bestimmen und Berücksichtigen der Wind- und Stromabtrift
- Terrestrische Standortbestimmung
- Standortbestimmung mittels verschiedener Peilungen
- Winkelmessungen
- Reihenlotung
- GPS-Satelliten-Navigation
- Gezeiten
- Ursachen der Gezeiten
- Bestimmen von Nipp-, Mitt- und Springzeiten sowie Zeit und Höhe der Gezeit
- Meteo
- Wetterkunde
- Wetterregeln
- Wetterbericht
- Schwerwettersegeln
- Seerecht
- Kenntnisse der Kollisionsverhütungsregeln in Bezug auf das Führen einer Hochseeyacht
"Vorfahrtsregeln" - Unfallverhütung
- Unfallverhütung und Erste Hilfe an Bord
- Tipps und Tricks
- Viele Tipps und Tricks, die angehenden Skippern beim Führen und Chartern einer Hochseeyacht nützlich sein werden
Erfahrene SeglerInnen können ihr Wissen und Können auf unseren Törns weiter vertiefen.